Informationen und Lebenslauf -
Priv.-Doz. Dr. med. D. Loßnitzer
Priv.-Doz. Dr. med. Dirk Loßnitzer ist seit 2020 als Kardiologe am Kardiovaskulären Zentrum Darmstadt tätig. Zuvor hat er seine Ausbildung zum Internisten, Kardiologen und Notfallmediziner am Universitätsklinikum Heidelberg, sowie eine Weiterbildung in kardiovaskulärer MRT und CT und zum EMAH Kardiologen am King's College in London absolviert. Nach seiner Rückkehr wechselte er an das Universitätsklinikum in Mannheim und ist dort seither als Oberarzt für invasive Kardiologie tätig.
Seit 2020 | Teilzeitanstellung am Kardiovaskulären Zentrum Darmstadt |
2019 |
Habilitation und Venia legendi im Fach Innere Medizin der Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg "Innovative diagnostische Verfahren zur myokardialen Gewebecharakterisierung und Funktionsanalyse bei Patienten mit Herzinsuffizienz" |
2017 - 2019 | Sprecher der Arbeitsgruppe für angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2015 - 2017 | Stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe für angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
Seit 2015 | Oberarzt Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Intensivmedizin und Hämostaseologie Universitätsklinikum Mannheim, Prof. Dr.med. Borggrefe |
2015 | Fellowship European Society for Cardiology |
2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Intensivmedizin und Hämostaseologie Universitätsklinikum Mannheim, Prof. Dr. med. Borggrefe |
2013 | Wissenschaftlicher Mitarberiter Abteilung für Kinderkradiologie am Universitätsklinikum Heidelberg, Prof. Dr. med. Gorenflo |
2010 - 2012 | Clinical and research fellow for interventional cardiac MRI am Rayne Institute for Imaging an Biomedical Eingineering King's College London, UK, Prof. Dr. G. Greil |
2001 - 2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. W. Kübler und Prof. Dr. H. A. Katus |
2002 | Promotion "Erhöhte kardiale Noradrenalinfreisetzung in spontan hypertensiven Ratten; Rolle des präsynaptischen 2A-Adrenorezeptors" Prof. Dr. M. Haass |
Kontaktieren Sie uns
Absenden