Dr. med. M. Akhavanpoor (angest. Arzt)
seit 10.2019 |
Rottal-Inn Kliniken KU, Eggenfelden Abteilung für Kardiologie und Schlaganfallzentrum, Innere Medizin II (Prof. Dr. med. Christian A. Gleißner) Leitender Oberarzt und Chefarztvertreter Kardiologie Verantwortlich für ca. 1200 ambulante Patienten pro Jahr |
seit 04.2019 |
Leitender Oberarzt und Chefarztvertreter Innere Medizin II ca. 4000 stationäre Patienten pro Jahr ca 1400 Herzkatheteruntersuchungen und Interventionen pro Jahr Aufbau und Leitung des kardialen Deviceprogrammes inklusive CRT-systeme Neu-Etablierung Rotablation "protected PCI" unter Mikroyxial-Pumpenschutz (Impella®), interventionelle PFO- und LLA-Verschlüsse, interventionelle Mitralklappenraffung (Carillon®), kabellosen Schrittmachern (Micra®) 4 Oberärzte, 9 Assistenzärzte |
05.2018 - 04.2019 |
GPR Klinikum, Rüsselsheim Abteilung für Kardiologie, II. Medizinische Klinik (Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Rupprecht) Oberarzt, Leiter der Chest Pain Unit und stellvertretender Leiter der Abteilung für Rhythmologie ca. 5500 Patienten pro Jahr ca. 1500 Herzkatheteruntersuchungen und Interventionen pro Jahr ca 200 Deviceimplantationen pro Jahr 8 Oberärzte, 20 Assistenzärzte |
05.2009 - 04.2018 |
Medizinische Universitätsklinik Heidelberg Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie (Prof. Dr. med. Huga A. Katus) |
10.2017 | Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie |
11.2016 - 04.2018 | Teil des kardialen Deviceprogramms |
11.2015 - 04.2018 | Teil des Herzkatheterlaborteams |
10.2015 | Facharzt für innere Medizin |
05.2009 - 10.2015 |
Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Medizinische Universitätsklinik Heidelberg Abteilung für Kardiologie, angiologie und Pneumologie (Prof. Dr. med. Huga A. Katus) |
11.2013 |
Promotion Titel: "Auswirkungen von Tumor Necrosis Factor Superfamily-14 (TNFSF-14) auf die Entstehung und Entwicklung von atherosklerotischen Läsionen" (Prof. Dr. med. Thomas J. Dengler) |
06.2010 - 05.2018 | S2-Sicherheitsbeauftragter des Kardiologisch-Immunologischen Labors |
01.2007 - 01.2007 | Zertifikat für Versuchstierkunde und tierexperimentelle Methoden |
10.2002 - 11.2008 |
Rupprecht-Karls-Universität, Heidelberg Studium Humanmedizin Abschluss: Staatsexamen Humanmedizin |
09.1996 - 08.2002 |
Goethe-Gymnasium, Kassel Abschluss: Abitur |